Allgemeines
| 
 Wasserlösliche Vitamine:  | 
|||
| 
 Vitamin  | 
 Mangelerscheinungen  | 
 Depotmengen und Depots  | 
 Empfohlene Zufuhr/Tag  | 
| 
 Vitamin B1  | 
 Beriberipolyneuritis, ZNS-Störungen, Muskelatrophie, Lähmung, Herzinsuffizienz  | 
 ca. 10 mg; Leber, Herzmuskel, Gehirn  | 
 1,1-1,5 mg,   | 
| 
 Vitamin B2  | 
 Wachstumsstillstand, Hauterkrankungen  | 
 ca. 10 mg; Leber, Skelettmuskel  | 
 1,5-1,8 mg  | 
| 
 Vitamin B3  | 
 Hautveränderungen, Glossitis, Kopfschmerzen, Angstzustände, Durchfall, Erbrechen  | 
||
| 
 Vitamin B5  | 
 ZNS-Störungen  | 
 ca. 50 mg; Nebennieren, Nieren, Leber, Gehirn, Herz  | 
 8 mg  | 
| 
 Vitamin B6  | 
 Dermatitis, Polyneuritis,  | 
 ca. 100 mg; Muskel, Leber, Gehirn  | 
 2,0-2,6 mg oder  | 
| 
 Vitamin B12  | 
 Perniziöse Anämie, funiculäre Myelose  | 
 1,5-3 mg; besonders in der Leber  | 
 5 mg  | 
| 
 Vitamin C  | 
 Scorbut, Bindegewebsstörungen, Zahnfleischblutungen, Infektanfälligkeit, Psychosen  | 
 1,5 g; Gehirn, Nieren, Nebennieren, Pankreas, Leber, Herz  | 
 75 mg,   | 
| 
 Vitamin H  | 
 Dermatitis  | 
 ca. 0,4 mg; Leber, Nieren  | 
 Bei intakter Darmflora keine Zufuhr,   | 
| 
 Folsäure  | 
 Perniziöse Anämie  | 
 12-15 mg; Leber  | 
 0,4 mg,   | 
| 
 Nicotinsäure  | 
 Pellagra, Photodermatitis, Paraesthesein  | 
 ca. 150 mg; Leber  | 
 15-20 mg, ersatzweise das 60fache an Trytophan  | 
|  
 Vitaminoide  | 
|||
| 
 Vitamin B4  | 
 ZNS-Störungen  | 
 in jeder Zelle  | 
 0,5-1,0 g  | 
| 
 Myo-Inosit  | 
 nicht bekannt  | 
 in jeder Zelle  | 
 ca. 1 g  | 
| 
 Fettlösliche Vitamine:  | 
|||
| 
 Vitamin  | 
 Mangelerscheinungen  | 
 Depotmengen und Depots  | 
 Empfohlene Zufuhr/Tag  | 
| 
 Vitamin A  | 
 Nachtblindheit, atypische Epithelverhornung, Wachstumsstörungen  | 
 große Mengen in der Leber  | 
 0,8-1,1 mg Vitamin A,.~ 1,6-2,2 mg b -Carotin. Höchstdosis: 15 mg Vitamin A  | 
| 
 Vitamin D  | 
 Rachitis, Störungen von Knochenwachstum, spez. Ossifikation  | 
 geringe Mengen in Leber, Nieren, Darm, Knochen, Nebennieren  | 
 5,0 m g; Kinder und Schwangere 10 m g, Höchstdosis: 25m g  | 
| 
 Vitamin E  | 
 Störungen von Muskelstoffwechsel und Gefäßpermeabilität  | 
 mehrere Gramm in Leber, Fettgewebe, Uterus, Hypophyse, Nebennieren  | 
 12 mg Tocopherol  | 
| 
 Vitamin K  | 
 verzögerte Blutgerinnung, Spontanblutungen  | 
 sehr geringe Mengen in Leber und Milz  | 
 bei intakter Darmflora keine Zufuhr, sonst ca. 1 mg; zur Prophylaxe bei Frühgeborenen einmalig ca. 1 mg  |