Allgemeines
|
gesteigerte Bilirubinbildung |
durch Hämolyse, Resorption von extravasalem Blut |
|
hepatozelluläre Erkrankung |
Hepatitiden, Medikamente ("Halothan"-Narkose), Schock, Fettleber, Zirrhose; |
|
intrahepatische Cholestase |
Sepsis, Medikamente, Hypotension; |
|
extrahepatischer Verschluß |
Gallengangsverletzungen, Cholangitis, Choledocholithiasis (prä- und postoperativ), postoperative Pankreatitis; |
|
andere Ursachen |
Verschlechterung einer vorbestehenden Lebererkrankung, Ikterus nach Shuntoperationen bei portaler Hypertension, familiär-bedingte Bilirubinstoffwechselstörung; |