Allgemeines
|
Morphologie |
Hb |
MCV |
MCH |
MCHC |
Retis |
Erkrankung |
| normozytär normochrom |
erniedrigt |
normal |
normal |
normal |
erhöht |
Blutverlust, Hämolyse, chron. Erkrankungen, Knochenmarkshypoplasie, Myelophthise |
| mikrozytär hypochrom |
erniedrigt |
erniedrigt |
erniedrigt |
erniedrigt |
erniedrigt |
Hämatol. Synthesestörungen: Eisenmangel, Eisenverwertungsstörung, Thalassämie |
| makrozytär hyperchrom |
erniedrigt | erhöht |
erhöht |
normal |
erniedrigt |
Kernreifungs-Teilungsstörung: B12- Folsäuremangel, Lebererkrankungen, Präleukämie. |
| Sphärozytose | erniedrigt |
erniedrigt |
erniedrigt |
erhöht |
erhöht |
Enzymdefekt in Erythrozytenmembran |
| Nomenklatur | Morphologie | Erkrankung |
| Akanthozyten/ Burr cells |
mit 5-10 ungleichen großen Stacheln | A-ß-Lipoproteinämie, Verotoxinbildner (E.coli, EHEC), hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) |
|
Anisozytose |
ungleiche Größe der Erythrozyten ohne Formveränderung |
jede Anämie, Eisenmangelanämie, Thalassämie |
|
Anisochromie |
unterschiedliche Anfärbung durch unterschiedlichen Hb-Gehalt |
|
|
Anulozyten |
vergrößerte zentrale Aufhellung |
Eisenmangelanämie, Thalassämie |
|
Basophile Tüpfelung |
bläuliche Körnchen als restliche plasmatische RNS |
Schwermetallvergiftung (Blei, Arsen), A. perniziosa, Hämoglobinopathie, Osteomyelofibrose, Dyserythropoese, extramedulläre Blutbldung |
|
Dakrozyten |
tränenförmige Erys |
Splenomegalie, Osteomyelofibrose |
|
Elliptozyten/ |
normal <1% |
familiäre Elliptozytose bis über 20%, megaloblastäre oder Eisenmangelanämie bis 10% |
|
Echinozyten |
10-30 regelmäßig verteilte Stacheln |
Urämie |
|
Fragmentozyten |
zerrissene Erythrozyten, Eierschalenförmig |
intravasale Gerinnung, nach Herzklappenersatz, Hämolytisch-urämisches Syndrom |
|
Howell-Jolly-Körperchen |
Kernreste |
nach Splenektomie, Verlust der Milzfunktion |
|
Heinz-Innenkörper |
denaturiertes präzipitiertes Hämoglobin durch oxidative Schädigung bei Enzymdefekt im Pentosephosphatzyklus |
G6PDH-Mangel, Methämoglobinämie |
|
Hyperchromasie |
vermehrte Färbung des Hb, MCH erhöht |
Megaloblastäre Anämie, Vitamin-B12-, Folsäuremangel |
|
Hypochromasie |
ungenügende Färbung des Hb, MCH erniedrigt |
Hypochrome Anämien: Thalassämie, myelodysplastisches Syndrom, Eisenmangel, Entzündungs-, Infekt-, Tumoranämie |
|
Kugelzellen |
siehe Sphärozyten |
hereditäre Sphärozytose |
|
Makrozyten |
Erythrozyten von normaler Form, aber mit erhöhtem Durchmesser (>8,5 mcm), oft hyperchrom, MCV u. MCH erhöht, MCHC normal |
Leberzirrhose |
|
Megalozyten |
vergrößerte, leicht ovale hyperchrome Erythrozyten, MCV erhöht |
Vitamin-B12- oder Folsäuremangel, Intrinsic-Faktor-Mangel, Fischbandwurm |
|
Mikrozyten |
Erys mit normaler Form, aber mit vermindertem Durchmesser (<7 mcm), oft hypochrom, MCV u. MCH erniedrigt |
Eisenmangelanämie, Thalassämie, sideroachrestische Anämie |
|
Normozyten |
7-8 µm große normale Erythrozyten mit zentraler Aufhellung |
|
|
Poikilozytose |
ausgeprägte Formveränderungen |
jede schwere Anämie |
|
Polychromasie |
bläuliches Eryplasma |
|
|
Schistozyten |
zerissene Erythrozyten |
mechanische Hämolyse, z.B. nach Herzklappenersatz, mikroangiopathische Hämolyse, Verotoxinbildner (E.coli) |
|
Sphärozyten |
kleine dichte Scheiben ohne zentrale Aufhellung, MCHC erhöht, MCV u. MCH erniedrigt |
Sphärozytose |
| Sichelzellen | durch abnormes Hb (HbS) nehmen die Erys unter Luftabschluß Sichelform an | Sichelzellenanämie |
| Stechapfelerythrozyten | stachelige Erythrozytenränder | alkoholische Leberzirrhose, Artefakte |
| Target-Zellen | Schießscheibenzellen, hypochrome Erys mit zentraler Verdickung | Thalassämie, Leberzirrhose, Cholestase |